Vor manchen Ampel gibt es Haltlinien. Vor reinen Fußgängerampeln gibt es manchmal eine Haltelinie und dazu noch eine vorgezogene Haltelinie. Diese vorgezogenen Haltelinie soll Querverkehr vor der Ampel ermöglichen. Es ist allerdings so, dass diese zweite Haltelinie etwas unsinnig ist, sie führt manchmal beim Überfahren zu einem qualifizierten Rotlichtverstoß. Ich suche nun Argumente. Vor manchen Ampeln gibt es ein Schild mit der Aufschrift Bei Rot hier halten. Was aber droht Autofahrern, die den Hinweis missachten? Wenn das Überfahren als Rotlichtverstoß gewertet wird. vorgezogene Haltelinie bei einer Ampel wenn man abbiegen möchte. 27.7.2017 Thema abonnieren Zum Thema: Ampel rot. 0 von 5 Sterne Bewerten mit: 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern. 0. Twittern Teilen Teilen. Antworten Neuer Beitrag Jetzt Anwalt dazuholen. Frage vom 27.7.2017 | 11:19 Von . MrBavaria. Status: Frischling (7 Beiträge, 0x hilfreich) vorgezogene Haltelinie bei einer Ampel. Haltelinien ohne Ampel sind wirkungslos. Zu einer Ampel gehört maximal eine Haltelinie. Und im Zweifel ist das diejenige, die sich in unmittelbarer Nähe der Ampel befindet. Aber Du kannst Dich insoweit beruhigen, dass ca. 99 % der VT das nicht wissen und brav an der ersten Linie stehen bleiben
Sie müssen die Haltelinie an einer roten Ampel überfahren, wenn dadurch schwere gesundheitliche Schäden oder Gefahren für Menschenleben bzw. die öffentliche Sicherheit und Ordnung abgewendet werden können. Verwirrung bei zwei Haltelinien. Ähnliche Irritationen können bei folgender Situation aufkommen: Direkt vor der Ampel gibt es rechts eine Einmündung auf eine Straße. In solch einem. An einigen Kreuzungen gibt es neben der Ampel außerdem ein Schild Bei Rot hier halten und eine vorgezogene Haltelinie. Dann sollen Sie also nicht direkt an der Ampel stoppen, sondern einige. Damit Radfahrende, die von der Anzengruberzeile kommen und bei der Ampel grün haben auch auf Fußgänger achten, wurde eine rote Quermarkierung auf den Gehweg angebracht. vorher nachher Gleichzeitig wurden auch die in der Alleegasse durch Bauarbeiten verschwundenen Markierungen der Mehrzweckstreifen erneuert. vorgezogene Haltelinie in der Alleegasse. Markiert in: Alleegasse Haltelinie.
Üblicherweise steht bei solchen Ampeln mit zwei Haltelinien aber auch ein kleines viereckiges Hinweisschild Bei Rot hier halten.... So wie CHiP schon schrieb...die vorgezogene Linie ist eine Empfehlung die auch immer einen Grund hat...sei es ´ne Ausfahrt, eine Haltestelle, eine enge Kreuzung usw.... Es geht aber auch mit Amtsschimmel und behördlichem Wahn...in Weiterstadt ist so eine. Vorgezogene Haltelinien (Fahrradbox) Eine Verbesserung der Verkehrsqualität für den Radverkehr soll mit neuen radfahrspezifi schen Lösungen an lichtsignalgeregelten Kreuzungen erzielt werden. Dies gilt im besonderen bei Ampeln mit einer langen Rotzeit. Vor der eigentlichen Haltelinie für den motorisierten Individualverkehr wird in einem Abstand von 3 m bis 5 m eine Haltelinie verbunden mit. Wird eine Ampel Grün, so kreuzen sich die Fahrspuren der geradeaus fahrenden RadlerInnen mit den rechtsabbiegenden Autos. Diese Situationen erfordern eine gute Sichtbarkeit aller VerkehrsteilnehmerInnen. Fotomontage: Kreuzung Ring / Stockerauer Straße mit Lösungsmöglichkeit: vorgezogene Haltelinien Vorgezogene Haltelinien kombiniert mit aufgeweiteten Aufstellbereichen sorgen für eine.
Um bis zu drei Meter vorgezogene Haltelinien für den Radverkehr könnten eventuell diesen Konflikt ent-schärfen helfen, indem sie eine Aufstellfläche im Sicht-feld der Kfz-Lenker schaffen. Auf jeden Fall gehört die Sensibilisierung der Radfahrer, besonders der Kinder, für dieses Unfallrisiko zum Grundbestandteil der Verkehrs-sicherheitsaufklärung. Sicherheitsrisiken aus Infrastruktur und. Man interpretierte die Straßenverkehrs-Ordnung damals so, dass die Haltelinie — ganz korrekt heißt sie übrigens Haltlinie — quasi »nur zur Ampel gehört« und deshalb nicht mehr zu beachten ist, wenn die Ampel ausfällt. Für die falsche Antwort »An der Haltlinie warten« gab es satte 4 Fehlerpunkte. Die Rechtsprechung hatte sich übrigens auch schon seit Jahren auf die Lösung. Ampelblitzer Bei Vorgezogener Haltelinie - geschrieben in Forum Rotlichtverstoß: Hallo zusammen, ich hab das problem, dass ich vor kurzem von einem Ampelblitzer erwischt wurde. Is mir noch nie passiert und bin auch kein potentieller über-rote-ampeln-fahrer. Alleine schon weil mir das geld viel zu sehr leid tun würde. Jetzt ist es aber trotzdem passiert Vor mir ist eine Vorgezogene Haltelinie. Direkt nach der Haltelinie kann man nach rechts abbiegen. Neben der Haltelinie steht ein Schild mit Bei Rot hier warten. Die Ampel steht aber hinter der Einfahrt nach rechts. Es war Rot und ich bin nach rechts abgebogen. Noch während des Abbiegeprozesses wollte ich mir schon selbst den Kopf gegen das Lenkrad brettern. Ob ich geblitzt wurde oder nicht. Eine infrastrukturelle Verbesserung ist der vorgezogene Radfahrstreifen oder der Aufstellbereich für Räder vor den Autos, deren Haltelinie hinter der der Räder liegt. Durch diese unterschiedlichen Positionen soll die Sichtbeziehung verbessert werden. Allerdings funktioniert dies auch nur an Ampeln und wenn dort alle Verkehrsteilnehmenden gleichzeitig warten müssen. Wollen sowohl LKW, als.
Vorgezogene Haltelinie darf überfahren werden. An einigen Ampeln gibt es eine vorgezogene Haltelinie und das Schild Bei Rot hier halten. Es zeigt Autofahrern an, dass sie ihren Wagen. Rote Ampel Haltelinie überfahren - geschrieben in Forum Rotlichtverstoß: Hallo miteinander, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips und mögliche Antworten geben im Bezug auf mein über rot Problem. Ich bin am Freitag (20.03.09) mit ein paar Freunden nach Bielefeld gefahren (es war nachts um 2.30 so ca) um ein wenig zu feiern... Wir sind auf eine Kreuzung zugefahren die bereis rot war
Heute habe ich mir diese Ampel noch einmal genau angeschaut.. habe mich nämlich zwischenzeitlich ein wenig schlau gemacht und gehe ganz stark davon aus, dass ich nicht in den geschützen Bereich der Fußgänger gefahren bin. Aber der Abstand zwischen der Haltelinie und der Fußgängerlinie ist eben nicht sehr groß. Es handelt sich also beim Überfahren der Haltelinie vor einer roten Ampel um einen klaren Verkehrsverstoß, der nach Nr. 154 der Anlage zu § 1 Abs. 1 BKatV mit einem Verwarnungsgeld von 10€ belegt ist. Bei einem grünen Pfeil muss man sogar zuerst an der Haltelinie und dann erneut an der Sichtlinie halten. 0 x Hilfreich e Antwort Verstoß melden # 11. Antwort vom 12.12.2005 | 13:01 Von. abbiegen oder eine vorgezogene Haltelinie reduziert wird. Auf Hauptwegen des Radverkehrs-netzes kann dem Radverkehr durch eigene Ampeln und eine radfahrerfreundliche Ampel-schaltung Vorrang gegenüber dem motorisierten Verkehr gegeben werden. Hintergrund und Ziele Funktion Kreuzungen werden oft mit einem Verkehrsregelungssystem ausgestattet, wenn sie auf verkehrs- reichen, meist mehrspurigen.
An manchen Ampelkreuzungen fordert ein Schild mit dem Text Bei Rot hier halten auf, an der vorgezogenen Haltelinie zu stoppen. Hält man sich nicht daran und fährt bis an die Ampel vor.